
Der Dorfplatz vor den Vereinsheimen soll 2018/19 umgestaltet und im Zuge dessen die Park- und Übungsplatzsituation für die Feuerwehr verbessert werden – hier sind Interesse und Eigeninitiative gefragt; die Planungen der Gemeinde Eggolsheim sind bereits in vollem Gange. 2018 ist auch ein Jubiläumsjahr für die Bammersdorfer Wehr: Die Gründung vor 140 Jahren soll Anlass für ein Fest sein, das vernünftig im Vorfeld organisiert werden soll.
Die aktive Wehr in Bammersdorf besteht derzeit aus 23 begeisterten Feuerwehrmännern und 10 Feuerwehranwärter, die viel Freizeit und Kraft in ihre Feuerwehr Bammersdorf stecken. Neben 15 Übungen zu den verschiedensten Themen und den jährlichen Atemschutzübungen wurde auch der Ausbildung wieder große Bedeutung zugeschrieben:
- 6x Modulare Truppausbildung (MTA)
- 1x Schulung zum Gerätewart
- 3x Truppführerausbildung
- 2x Digitalfunkunterweisung
- Einweisung in den neu angeschafften externen Defibrillator
- 1x MTA Standortschuldung durch die Feuerwehrschule Würzburg
Durch das stetige Training und den guten Zusammenhalt konnte die aktive Mannschaft ihre Einsätze und Aufgaben im Jahr 2016 routiniert abfahren:
- 1x Brandeinsatz
- 2x Technische Hilfeleistung
- 4x Verkehrsregelung
- 2x Sicherheitswache
Dennoch bleibt auch zu erwähnen, dass eine Mannschaftsstärke von 23 aktiven Feuerwehrleuten einer relativ geringen Anzahl für die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde Eggolsheim entspricht. Als Zahl ausgedrückt: Es beteiligen sich gerade mal knapp über 2% am Feuerschutz sowohl der eigenen als auch der umliegenden Ortschaften. Dieses geringe Engagement macht auch der Kreisfeuerwehrführung Sorge, weshalb sie die FFw Bammersdorf ermahnte diesem mit hoher Priorität entgegen zu wirken, um die eigene Handlungs- und Hilfeleistungsfähigkeit bewahren zu können.
Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist hier die gute Jugendarbeit der letzten Jahrzehnte, aus der der momentane Großteil der Aktiven hervorgeht und die auch im nächsten Jahr wieder 3 Anärter in die aktive Wehr überführen wird.
Zu guter Letzt blieben auch die Ehrungen für die aktive Tätigkeit und die Vereinszugehörigkeit an der
Jahreshauptversammlung 2017 nicht aus. Ganz im Gegenteil: es waren so viele wie schon lange nicht mehr! Besonders im
langjährigen Bereich werden diese Auszeichnungen Seitens der Bammersdorfer Feuerwehr besonders geschätzt,
da sie nicht vielen Mitgliedern übergeben werden können und dürfen:
Feuerwehrmann |
Christian Distler
| ||
Oberfeuerwehrmann |
Dominik Maier
Dominik Hassa | ||
10 Jahre aktiver Dienst |
Dominik Maier
Michael Maier | ||
30 Jahre aktiver Dienst |
Georg Heckmann
Thomas Roth Edgar Endres | ||
25 Jahre Verein |
Manfred Schulz
Norbert Schwarzmann Johannes Welsch | ||
50 Jahre Verein |
Willi Kropfelder
Wolfgang Mayer | ||
60 Jahre Verein |
Heinrich Ruderich
Herbert Vasold | ||
70 Jahre Verein |
Konrad Maier
|