Am gestrigen Samstag trafen sich die Atemschutzgeräteträger sowie weitere interessierte Einsatzkräfte unserer Feuerwehr bereits um 10 Uhr zu einer Atemschutzübung.

Nach einem knapp einstündigen Theorieblock zu den Themen „Atemschutzüberwachung“, „Einsatzmöglichkeiten des mobilen Rauchverschlusses“ und „Schlauchmanagement bzw. Vornahme eines Schlauchpakets“ wurden die vorgenannten Themen mit verschiedenen kleinen Übungen praktisch an unserem Gerätehaus geübt.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann gegen 14 Uhr zu einer Einsatzübung nach Rettern. Zusammen mit der Feuerwehr Rettern galt es zwei Szenarien unter Atemschutz abzuarbeiten: Einen angenommenen Garagen- bzw. Hallenbrand sowie einen angenommenen Küchenbrand im ersten Obergeschoss mit einer vermissten Person.

Gegen 16.45 Uhr konnten wir die Heimreise aus Rettern antreten.

Nachdem die Fahrzeuge wieder bestückt und die benutzten Atemschutzgerätschaften nach Ebermannstadt zur Atemschutzwerkstatt verbracht worden waren, endete die Übung dann für die letzten Einsatzkräfte nach mehr als acht Stunden.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Rettern für das Abhalten der Einsatzübung und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

(JonM, Fotos: NE)

Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf
Oertelbergstraße 4
91330 Eggolsheim

Im Ernstfall immer 112!

Ansprechpersonen

Dominik Hassa, Vorsitzender
Johannes Maier, stellv. Vorsitzender

Alexander Jantscher, Kommandant
Dominik Maier, stellv. Kommandant

crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram