📟 Einsatzstichwort: ÜBUNG B3 Person – Brand im Gebäude, Garage / Person in Gefahr
🗓 Datum: 06.09.2024
⏰ Uhrzeit: 19.30 Uhr
🧭 Ort: Bammersdorf
Rauchschwaden über dem oberen Teil von Bammersdorf: Am Freitag Abend probten wir zusammen mit den Feuerwehren aus Rettern und Eggolsheim den Ernstfall. Übungsszenario war eine Rauchentwicklung in einer Werkstatt bzw. Garage am Maierhof in Bammersdorf. Während Schweißerarbeiten an einem Abroll-Container in der Werkstatt sei es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Mindestens eine Person sei vermisst.
Zu Beginn der Übung machte ein „defekter“ Hydrant den Einsatzkräften zu schaffen. Infolgedessen musste durch die Teilnehmer aus Rettern und Eggolsheim eine knapp 200 Meter lange Schlauchstrecke zum nächsten verfügbaren Hydranten gelegt werden.
Doch auch die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz hatten zu tun. Während der Personensuche in dem verrauchten Gebäude fanden die eingesetzten Atemschutztrupps unter Nullsicht auch Benzinkanister und Gasflaschen vor, die es aus dem Gebäude ins Freie zu verbringen galt. Schließlich konnte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Eggolsheim im verschlossenen Abroll-Container noch eine weitere Person ausfindig machen und diese ins Freie retten.
Zuletzt wurde noch ein Atemschutzunfall geprobt: Ein Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Bammersdorf verlor im Gebäude das Bewusstsein. Daraufhin rettete der von der Feuerwehr Eggolsheim gestellte Sicherheitstrupp den „Verunfallten“ aus dem Gebäude.
Die Feuerwehr Rettern übernahm daraufhin die Betreuung des „verunfallten“ Atemschutzgeräteträgers.
Wir bedanken uns beim Maierhof Bammersdorf für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes, bei allen Einsatzkräften für ihre Übungsteilnahme und bei den Feuerwehren aus Rettern und Eggolsheim für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Im „Einsatz“:
🚒 Löschgruppenfahrzeug (43/1)
🚒 Mannschaftstransportwagen (14/1)
🚒 Feuerwehr Rettern(44/1)
🚒 Feuerwehr Eggolsheim(40/1, 11/1)